Autoschlüssel verloren - Was ist zu tun?

Autoschlüssel verloren- Was jetzt?
Sie kennen sicher die Situation, man greift in die linke Hosetasche, danach in die rechte Hosentasche. Doch kein Autoschlüssel zu finden! Man durchsucht die rechte und linke Jackentasche und findet einfach den Autoschlüssel nicht. Auch die Innentaschen lassen den Autoschlüssel nicht auftauchen.
Nun bilden sich die ersten Schweisperlen auf der Stirn und man geht die letzten Aktionen durch, die man vor dem Verlust des Autoschlüssels durchgeführt hat. Wann hat man den Autoschlüssel das letzte mal Benutzt, wann das letzte Mal das Auto damit geöffnet oder geschlossen. Genauso ist es auch mir damals ergangen.
Tagtäglich werden Autoschlüssel von Frauen und Männern verloren. Meißt findet man den Autoschlüssel kurze Zeit wieder. Entweder lag der Autoschlüssel in der anderen Jacke, der anderen Hose oder ist auf dem Tisch vergessen worden.
Doch was ist, wenn man den Autoschlüssel nicht mehr wieder findet. Und das Exemplar des Autoschlüssels bleibt verloren?
Oft wartet man Tage oder sogar Wochen und Monate ohne tätig zu werden. Und gerade dies kann schlimmste Folgen haben, wie z.B. den Totalverlust des Autos.

Man kann von Glück reden, wenn das Fahrzeug noch da steht, wo man es abgestellt hat und nicht auch noch geklaut wird. Oft sind die Diebe nur auf der Suche nach dem schnellen Geld. Denn Geld und Kreditkarten sind für Sie lukrativer und mit weniger Aufwand verbunden als ein ganzes Auto zu klauen. Zudem sind spezialisierte kriminelle Diebes- Banden heute auch schon in der Lage Autos komplett ohne Autoschlüssel zu klauen. Diese Banden müssten also nicht erstmal irgendwo einbrechen um die Autoschlüssel stehlen.
Sollte das Auto doch geklaut sein, geht man ohne zu überlegen direkt zu Polizei und zeigt den Diebstahl an. Doch wenn das Fahrzeug noch da steht und nicht geklaut wurde, erspart man sich oft diesen Weg. Viele denken sich, dass der Dieb sowieso nicht gefunden wird und man eh noch einen Ersatzschlüssel besitzt. Wird ein Schlüssel verloren muss man sofort Handeln.
Sobald ein Auto verloren wurde stellt die Versicherung folgende Fragen:
Wahrscheinlich werden Sie sowohl von der Polizei als auch von Ihrer Autoversicherung folgende Fragen gestellt bekommen.
- Wurde das Fahrzeug verschlossen abgestellt?
- Können Sie Zeugen für das Abstellen und Verschließen des Autos benennen?
- Können alle Fahrzeugschlüssel nachgewiesen werden (inkl. Werkstattschlüssel falls vorhanden)?
Wenn diese Fragen nicht vollständig beantwortet werden können, besteht für die Versicherung ein sogenannter “schwerwiegender Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Bestohlenen”. Und somit wird die Versicherung trotz Vollkasko nicht zahlen.
Es gilt sich also schon vor dem Anruf bei der Versicherung oder bei der Polizei Gedanken über diese Fragen zu machen. Desto sicherer Sie auftreten, desto höher die Wahrscheinlichkeit das die Versicherung den Schaden auch reguliert. Bitte Lügen Sie bei den Angaben nicht. Falsche Aussagen können den Versicherungsanspruch erlöschen lassen.
Autoschlüssel verloren- Das müssen Sie am besten sofort tun !
Es gilt nach dem Verlust eines Autoschlüssels immer folgende Punkte abzuarbeiten, damit die Versicherung später keine Probleme macht.

- Polizei
Begeben Sie sich möglich gleich nach dem Verlust zur Polizei und zeigen Sie den Verlust an. Wenn Sie Glück haben findet die Polizei den Dieb und Sie bekommen den Schlüssel zurück. Keine Anzeige könnte Verdacht bei der Versicherung erregen. - Versicherung
Zeigen Sie den Verlust des Autoschlüssels schriftlich (gerne als Einschreiben) bei Ihrer Vollkasko Versicherung an. Geben Sie auch an, dass die Polizei bereits unterrichtet wurde. Behalten Sie sich eine Kopie der Anzeige für Ihre Unterlagen. - Neuer Autoschlüssel
Kaufen Sie einen neuen Autoschlüssel und lassen Sie diesen an Ihr Fahrzeug anlernen. Bei vielen Fahrzeugen wird durch das Anlernen des neuen Schlüssels der Speicher neu geschrieben und der gestohlene Fahrzeugschlüssel wird ungültig und kann nicht mehr zum Starten verwendet werden.
Autoschlüssel verloren- Kosten?
Die Kosten für das Schlüssel nachmachen sind sehr Abhängig von verschiedenen Faktoren wie z.B. von dem Fahrzeughersteller, dem Alter von dem Auto und dem Fahrzeugmodell.
Die Preise schwanken zwischen günstigen 50 Euro als Ersatz für den verlorenen Autoschlüssel und über 350 Euro für einen einzigen neuen Autoschlüssel. Wenn die Schlösser ebenfalls gewechselt werden müssen, dann sind die Kosten noch deutlich höher. Die Kosten sind um ein vielfaches günstiger für Ersatzschlüssel, wenn man noch einen Autoschlüssel als Ersatz zusätzlich besitzt. Wenn man also noch einen Zündschlüssel für das Anlernen des Autoschlüssels besitzt. Denn damit kann ein Spezialist alle Daten auf den neuen Fahrzeugschlüssel übertragen.
Machen Sie sich gerne einen Überblick zu den Kosten für einen originalen Ersatzschlüssel bei dem Fahrzeughersteller. Rufen Sie hierfür einfach bei der Werkstatt an und fragen Sie wieviel ein neuer Autoschlüssel für Ihr Fahrzeug kosten inkl. dem Anlernen. Und in diesem Zusammenhang fragen Sie am besten auch gleich wieviel nur das Anlernen der Fernbedienung kostet, damit Sie einen Vergleich der Kosten haben.