Transponder (WFS) für Autoschlüssel
Erklärung was sind Autoschlüssel Transponder und Anwendung
Es gibt viele Mythen und Meinungen zum Thema Transponder und Wegfahrsperren für Autoschlüssel, welche Grund geben etwas mehr Informationen über dieses Thema zusammen zustellen.
Das Wort Transonder ist als Kunstwort aus den Begriffen Transmitter und Responder entstanden. Transponder steht für das Senden der Informationen. Und Responder für den Antwortenden.
Seit 1. Januar 1998 gibt es für die elektronische Wegfahrsperre für Fahrzeuge jeder Art eine Verpflichtung für jeden Fahrzeughersteller.

Nur wenn die Wegfahrsperre deaktiviert wird, startet das Fahrzeug. Im Autoschlüssel ist in diesem Fall ein sogenannter Transponder installiert. Dieser Transponder arbeiten mit dem RFID Prinzip. Also nur wenn der Transponder an das Gegenstück der Wegfahrsperre (in einer Spule direkt neben oder um das Auto- Zündschloss verbaut) herangeführt wird, deaktiviert sich die Wegfahrsperre und das Fahrzeug startet. Ein Autoschlüssel Transponder kann man in manchen Fällen selber anlernen, in den meisten Fällen wird allerdings das Aufsuchen einer Fachwerkstatt erforderlich gemacht. Fahrzeuge haben meißt eine Begrenzung auf maximal 2 oder 3 Autoschlüssel, die einen kompatiblen Transponder tragen dürfen.
Es ist also nicht möglich unbegrenzt viele Autoschlüssel für das Fahrzeug anzufertigen. Dies gilt nur für Autoschlüssel zum Starten des Fahrzeuges. Es ist also ohne weiteres möglich einen Autoschlüssel nur für das manuelle öffnen und schließen der Autotüren zu kaufen und schleifen zu lassen, damit man im Notfall wieder in das Fahrzeug gelangt. Z.B. wenn man den Autoschlüssel im Auto vergessen hat oder wenn man den Autoschlüssel verloren hat.
Es gibt eine sehr gute Erklärung von dem Fahrzeughersteller von MAN, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Variationen von Autoschlüssel Transpondern
Es gibt 3 Varianten von Wegfahrsperren / Transpondern, die je nach Baujahr des Fahrzeug verbaut wurden